Förderprojekte

Der Zweck des Fördervereins ist die ideelle und gemeinnützige Unterstützung des Georgengartens und der Anhaltischen Gemäldegalerie. Ziel ist insbesondere die Erhaltung und Pflege der Parkanlagen und die Verwirklichung der Museumsidee sowie die wissenschaftliche Aufarbeitung.

 


Aktuelle Förderprojekte

Anhaltische Gemäldegalerie

 

Unterstützen Sie die Restauration eines Gemäldes.

 

Die aus Anhalt stammende Malerin Caroline Bardua (1781-1864) stellte 1838 Maximiliane von Arnim als „Kranzwinderin“ dar. Die begabte Tochter der Dichterin Bettina von Arnim, die im Familienkreis kurz „Maxe“ genannt wurde, schlüpft auf dem heute in Dessau aufbewahrten Bild in die Hauptrolle aus einem Liebesgedicht Goethes. In „Der neue Pausias und sein Blumenmädchen“ von 1798 erzählt der Dichter die antike Geschichte des Malers Pausias, der sich in ein Mädchen verliebte, das für seine geschickt gefertigten Blumenkränze bekannt war. Auch ohne das Wissen um diese Hintergründe, kann man sich schwerlich dem Reiz dieses kleinen, delikat ausgeführten Gemäldes verschließen. Die zwanzigjährige „Maxe“ hält mit elegant gespreizten Fingern einen Blumenkranz empor, der wohl gerade fertiggestellt wurde. Ihre dunkel glänzenden Haare sind aufwendig geflochten und werden von einem kleinen, goldenen Pfeil gehalten. Ihr in kräftigen Lokalfarben ausgeführtes Gewand ist nicht antik, sondern eher von römischen Volkstrachten der Zeit der Romantik inspiriert.

 

Die Anhaltische Gemäldegalerie ist das Museum mit dem größten Bestand an Gemälden der für die Geschichte der Emanzipation weiblicher Künstler so wichtigen Caroline Bardua. Mit der Restaurierung der „Kranzwinderin“ soll ein zentrales Werk wieder Eingang in der Dauerausstellung erhalten. Bei der nun geplanten Restaurierung sollen die Firnisschichten und damit auch die Verschmutzungen und die fleckigen Retuschen des Gemäldes abgenommen werden. Die freiliegenden Grundierungsbereiche an den Rissen des Krakelee sowie kleine Fehlstellen sollen retuschiert und so die ursprünglich intendierte Farbwirkung wiedergewonnen werden. Mit Ihrer Spende können Sie einen wichtigen Beitrag zur Wiedergewinnung der Schönheit des Gemäldes von „Maxe“ leisten.

 

Spendenkonto

Empfänger: Förderverein "Anhaltische Gemäldegalerie und Georgengarten" Dessau e.V. 

IBAN: DE03 8002 0087 0008 9668 69

BIC: HYVEDEMM462

Verwendungszweck: Kranzwinderin

 


Förderprojekte Georgengarten

 

 

 

Sie planen eine Baumspende?

Sie haben einen Lieblingsplatz im Park und möchten eine Bank spenden?

 

Wir helfen Ihnen gern weiter.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter:

info@georgium.de (Betreff: Baum- oder Bankspende)